Kindernephrologie
Sprechzeiten Kindernephrologie
Mo | - | - |
Di | 09-12 Uhr | 14-18 Uhr |
Mi | 08-15 Uhr | |
Do | 09-12 Uhr | 14-18 Uhr |
Fr | 08-12 Uhr |
Sprechzeiten Akutsprechstunde
Mo | 08-10 Uhr 13-14 Uhr |
Di | 09-11 Uhr 14-16 Uhr |
Mi | 08-10 Uhr 13-14 Uhr |
Do | 09-11 Uhr 14-16 Uhr |
Fr | 08-10 Uhr |
Telefonsprechstunden
Terminvergabe: Mo-Do 14-15 Uhr unter 0341/30859144
Befundbesprechung: Mi 14-15 Uhr unter 0341/30859148
Wichtige Informationen zu COVID-19: Bitte beachten Sie unsere Hinweise!
Sollten Sie den Verdacht haben, dass ihr Kind oder Sie selbst an COVID-19 erkrankt sein könnten, rufen Sie bitte unbedingt vorher in der Praxis an! Betreten Sie die Praxis nicht ohne Voranmeldung!
Corona-Schnelltests bei gesunden Patienten werden nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung durchgeführt.
Um die Kontaktmöglichkeiten zu reduzieren, kommen Sie möglichst allein mit Ihrem Kind (nur ein Elternteil). In unserer Praxis gilt Maskenpflicht.
Aktuelle Hinweise zu den Kinderkrankschreibungen vom Januar 2021: Sollte ihr Kind nicht krank sein, sondern wegen einer pandemiebedingten Schließung der KITA oder Schule zu Hause bleiben müssen, benötigen Sie keinen Krankenschein. Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Untersuchungen
- Akute und chronische Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege
- Komplizierte und chronische Harnwegsinfektionen
- Proteinurie, Hämaturie
- Nephrotisches Syndrom
- Enuresis (nächtliches Einnässen)
- Blasenentleerungsstörungen
- Angeborene Fehlbildungen z.B. Harnstauungsnieren, angeborener vesikoureteraler Reflux, Zystennieren, Nierendysplasie
- Entzündliche Nierenerkrankungen (Lupusnephritis, Purpura-Schönlein-Henoch Nephritis)
- Bluthochdruck
- Nierensteine
Behandlungsschwerpunkte
Die Kindernephrologie befasst sich mit Erkrankungen der Nieren und der harnableitenden Organe (z.B. der Harnblase). Im Gegensatz zur Erwachsenen-Nephrologie handelt es sich im Kindesalter häufig um angeborene Nierenerkrankungen. Ich biete Ihnen und Ihren Kindern auf diesem Spezialgebiet eine umfassende fachärztliche Beratung, Betreuung und gegebenenfalls Therapie bei allen oben genannten Erkrankungen an.
Medizinische Diagnostik
- Blut- und Urinuntersuchungen
- Ultraschall der Nieren und der ableitenden Harnwege
- ambulante 24-Stunden-Blutdruckmessung in Zusammenarbeit mit der kinderkardiologischen Praxis
- Enuresisdiagnostik
Fachärzte
Den kindernephrologischen Fachbereich im Kinderzentrum am Johannisplatz mit allen einhergehenden Gesundheitsfragen betreut Dr. Heike Neumann. Sie berät, untersucht und behandelt zudem im Fachbereich Allgemeine Pädiatrie.

Dr. Heike Neumann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Kindernephrologie
Downloads
Download Miktions-/Trinkprotokoll ("Pipi-Protokoll") – das Protokoll ist bei Erst-Vorstellungen wegen Enuresis (unwillkürlichem Einnässen) zwingend ausgefüllt mitzubringen